- 
Gold-ThymianThymus x citriodorus ‚Aureus‘ – Mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrüner mediterraner Polsterstrauch, 15 – 25 cm hoch, mit gelb panaschiertem Laub, nach Zitrone duftend. STANDORT: Sonnige Plätze im Kräutergarten oder in Töpfen auf Balkon und Terrasse. Schnittverträglich. Im Gefäß ggf. Frostschutz. 
- 
BergbohnenkrautSatureja montana – Mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Wuchs kräftig, buschig verzweigt. STANDORT: Sonnig, sonst ziemlich anspruchslos, geringer Nährstoffbedarf. ERNTE: Von VI – X, junges, blühendes Kraut. Auch zum Trocknen 
- 
Hängeminze – Indian MintSatureja duglasii – Mehrjährig, nicht winterhart EIGENSCHAFTEN: Kriechende, in Gefäßen herabhängende Minze mit bis zu 1,50 m langen Trieben. Frohwüchsig, mit intensivem Minzeduft. Blüten in Weiß. STANDORT: Sonnig bis halbschattig. Sonst anspruchslos. Kann hell, kühl und frostfrei überwintert werden. ERNTE: Von VI – X, junge Blätter. VERWENDUNG: Für Salate, Süßspeisen, Soßen sowie zur Teezubereitung. 
- 
OlivenkrautSantolina viridis – Mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Würzstrauch mit hellgrünen, feingliedrigen, fast nadelartigen Blättern. Nach Oliven duftend. Im Juni mit hübschen, hell-gelben Knopfblüten. STANDORT: Sonnig, durchlässiger Boden. Anspruchslos, auch im Kübel recht frosttolerant. ERNTE: Ganzjährig junge Triebspitzen. VERWENDUNG: Zu mediterran gewürzten Fleischspeisen, Fisch, Soßen, 
- 
Ananas-SalbeiSalvia rutilans ‚Pino‘ – Mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrüner Halbstrauch, 40 – 70 cm hoch, mit samtig behaarten Blättern und dekorativen Blüten. STANDORT: Sonnig, durchlässiger Boden, Staunässe vermeiden. Überwintern bei Zimmertemperaturen. ERNTE: Von V – X, junge Blätter, Triebspitzen, auch getrocknet zu verwenden. VERWENDUNG: Als Tee zur Linderung von Erkältungskrankheiten, Hals- und Mundentzündungen und als Badezusatz. Die… 
- 
Dreifarbiger SalbeiSalvia officinalis ‚Tricolor‘ – Mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrüner Halbstrauch, 40 – 70 cm hoch, mit samtig behaarten, purpur, weiß und grün panaschierten Blättern. STANDORT: Sonnig, durchlässiger Boden, Staunässe vermeiden. Winterschutz vor allem in Gefäßen ratsam. ERNTE: Von V – X, junge Blätter, Triebspitzen, auch getrocknet zu verwenden. VERWENDUNG: Zu Fisch, Fleisch, Gemüse. Würziger, leicht bitterer 
- 
Purpur SalbeiSalvia officinalis Purpurascens – Mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrüner Halbstrauch, 40 – 70 cm hoch, mit samtig behaarten, purpurfarbenen Blättern. STANDORT: Sonnig, durchlässiger Boden, Staunässe vermeiden. Winterschutz vor allem in Gefäßen ratsam. 
- 
Silber SalbeiSalvia officinalis – Mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrüner Halbstrauch, 30 cm hoch, mit großen silbergrünen Blättern. Dekorativ und aromatisch. STANDORT: Sonnig, durchlässiger Boden, Staunässe vermeiden. Überwintern bei Zimmertemperaturen. ERNTE: Von V – X, junge Blätter, Triebspitzen, auch getrocknet zu verwenden. 
- 
Honigmelonen-SalbeiSalvia elegans ‚Mello‘ – Mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrüner Halbstrauch, 30 cm hoch, mit samtig behaarten Blättern und zierlichen roten Blüten. Duft nach reifen Honigmelonen. STANDORT: Sonnig, durchlässiger Boden, Staunässe vermeiden. Überwintern bei Zimmertemperaturen. ERNTE: Von V – X, junge Blätter, Triebspitzen, auch getrocknet zu verwenden. 
- 
Hängender RosmarinRosmarinus officinalis ‚Prostratus‘mehrjährig, jedoch nicht voll winterhart EIGENSCHAFTEN: Sonderform mit aufrechten und hängenden Trieben die für ein skurriles Aussehen sorgen. Im Frühjahr übersät mit hellblauen Blüten. STANDORT: Sonnig, warm, im Weinbauklima ausgepflanzt im Boden, ziemlich winterhart. Im Kübel frostfrei überwintern. ERNTE: Von V – IX, fortwährend junge Blätter, Triebspitzen. VERWENDUNG: Beliebtes Würzkraut der italienischen Küche,… 
- 
RosmarinRosmarinus officinalis – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrünes Gewächs, nadelartige Blätter, 70 – 100 cm hoch, verholzend. Für die Kultur in Töpfen und Kästen geeignet. STANDORT: Sonnig, warm, im Weinbauklima ausgepflanzt im Boden, winterhart. In Gefäßen am besten frostfrei überwintern. 
- 
Aroma-Petersilie – MooskrausePetroselinum crispum – zweijährig EIGENSCHAFTEN: Beliebtes Küchenkraut, 15 – 20 cm hoch, mit dunkelgrünen, gekrausten Blättern. Auch für Töpfe und Kästen. STANDORT: Sonnig bis halbschattig, auf humusreichen, jedoch nicht frisch gedüngten Boden. ERNTE: Von V – IX, Triebspitzen, junges Kraut. Überschuss auch zum Trocknen oder Einfrieren geeignet. VERWENDUNG: In Suppen, Salaten, zu Kartoffeln, Fleisch und… 
- 
Weißgefleckter OreganoOriganum vulgare – mehrjährig EIGENSCHAFTEN Buschig wachsende Ge-würzpflanze, 30 – 50 cm hoch. Auch für die Kräutergärtnerei in Töpfen gut geeignet. STANDORT: Sonnig warme Plätze, durchlässige Erde (Kräutersubstrat). Im Gefäß ggf. Frostschutz. ERNTE: Von VI – IX, Triebspitzen, junges Kraut. Überschuß auch zum Trocknen geeignet. 
- 
Hängender OreganoOriganum vulgare – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Buschig wachsende Gewürzpflanze, 30 – 50 cm hoch. Auch für die Kräutergärtnerei in Töpfen gut geeignet. STANDORT: Sonnig warme Plätze, durchlässige Erde (Kräutersubstrat). Im Gefäß ggf. Frostschutz. ERNTE: Von VI – IX, Triebspitzen, junges Kraut. Überschuß auch zum Trocknen geeignet. 
- 
Zitronen-ThymianThymus x citriodorus – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrüner mediterraner Polsterstrauch, 15 – 25 cm hoch, ausgeprägt nach Zitrone duftend. STANDORT: Sonniger Platz im Kräutergarten oder in Töpfen auf Balkon und Terrasse. Schnittverträglich. Im Gefäß ggf. Frostschutz. 
- 
Kugel-ThymianThymus vulgaris ‚Fredo’ – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Immergrüner mediterraner Polsterstrauch, 25 cm hoch, duftend. Schnittverträglich. Im Gefäß ggf. Frostschutz. STANDORT: Sonniger Platz im Kräutergarten oder in Töpfen auf Balkon und Terrasse. ERNTE: Von V – XI, junges Kraut. Überschuß trocknen oder einfrieren. 
- 
Oregano / DostOriganum vulgare – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Buschig wachsende Gewürzpflanze, 30 – 50 cm hoch. Auch für die Kräutergärtnerei in Töpfen gut geeignet. STANDORT: Sonnig warme Plätze, durchlässige Erde (Kräutersubstrat). Im Gefäß ggf. Frostschutz. 
- 
Gold-OreganoOriganum vulgare ‚Aureum‘ – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Blätter hellgrün bis goldgelb. Wächst etwas langsamer als die grünblättrige Art. Bringt Farbe in den Kräutergarten STANDORT: Sonnig bis halbschattig. Gut für die Gefäßkultur, auch als Einfassungspflanze geeignet. Im Gefäß ggf. Frostschutz. ERNTE: Von VI – IX, junges Kraut. VERWENDUNG: Zu Fleisch- und Gemüsegerichten, Suppen, Pizza. Würziges Aroma, leicht… 
- 
Strauchbasilikum rotOcimum x hybrida Magic Blue, mehrjährig, nicht winterhart EIGENSCHAFTEN: Robustes Gewürzkraut, leicht verholzend, frohwüchsig, ungeschnitten den ganzen Sommer mit lilablauen Blüten. Blätter mit typ. Basilikumaroma. STANDORT: Sonnig warme Plätze. Pflanzen im Kübel ggf. hell, bei ca. 10 °C überwintern. ERNTE: Von VI – X , junges Kraut. Überschuß kann auch getrocknet werden. VERWENDUNG: Als aromatisches… 
- 
Strauchbasilikum grünOcimum x hybrida Magic White – mehrjährig, nicht winterhart EIGENSCHAFTEN: Robustes Gewürzkraut, leicht verholzend, frohwüchsig, ungeschnitten den ganzen Sommer mit weißen Blüten. Blätter mit typischem Basilikumaroma. STANDORT: Sonnig warme Plätze. Pflanzen im Kübel ggf. hell, bei ca. 10 °C überwintern. ERNTE: Von VI – X , junges Kraut. Überschuß kann auch getrocknet werden. VERWENDUNG: Als… 
- 
Schweizer MinzeMentha x piperita, ‚Swiss’ EIGENSCHAFTEN Starkwachsend, bildet unterirdische Ausläufer. Am besten in Gefäßen kultivieren. Rückschnitt bei Bedarf. STANDORT: Sonnig, feuchte, humusreiche Erde. Insgesamt sehr robust und tolerant. Bei Bedarf flüssig nachdüngen. ERNTE: Von VI – X, fortwährend junge Blätter und Triebe. Ggf. langsam trocknen. 
- 
SchokoladenminzeMentha x piperita, Chocolate EIGENSCHAFTEN: Starkwachsend, bildet unterirdische Ausläufer. Am besten in Gefäßen kultivieren. Rückschnitt bei Bedarf. STANDORT: Sonnig, feuchte, humusreiche Erde. Insgesamt sehr robust und tolerant. Bei Bedarf flüssig nachdüngen. ERNTE: Von VI – X, fortwährend junge Blätter und Triebe. Ggf. langsam trocknen. VERWENDUNG: Sehr starkes Minzaroma, duftet herrlich nach Schokolade und erinnert an… 
- 
OrangenminzeMentha x piperita, Granada EIGENSCHAFTEN: Starkwachsend, bildet unterirdische Ausläufer. Am besten in Gefäßen kultivieren. Rückschnitt bei Bedarf. STANDORT: Sonnig, feuchte, humusreiche Erde. Insgesamt sehr robust und tolerant. Bei Bedarf flüssig nachdüngen. ERNTE: Von VI – X, fortwährend junge Blätter und Triebe. Ggf. langsam trocknen. 
- 
Echte PfefferminzeMentha x piperita – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Starkwachsend, ausläuferbildend. Am besten in Gefäßen kultivieren. Rückschnitt bei Bedarf. STANDORT: Sonnig, feuchte, humusreiche Erde. Insgesamt sehr robust und tolerant. ERNTE: Von VI – X, fortwährend junge Blätter und Triebe. Ggf. langsam trocknen. VERWENDUNG: Vielfältig, als Rohkost, zu Süßspeisen, zur Teezubereitung. Sehr aromatisch und erfrischend, mit beruhigender 
- 
Marokkanische MinzeMentha spicata var. crispa – Extra starkes Spearmint Aroma EIGENSCHAFTEN: Starkwachsend, ausläuferbildend. Am besten in Gefäßen kultivieren. Rückschnitt bei Bedarf. STANDORT: Sonnig, feuchte, humusreiche Erde. Insgesamt sehr robust und tolerant. ERNTE: Von VI – X, fortwährend junge Blätter und Triebe. Ggf. langsam trocknen. VERWENDUNG: Vielfältig, als Rohkost, zu Süßspeisen, zur 
- 
IngwerminzeMentha gracilis – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Gelblaubige Art, nicht so starkwachsend wie die, Grünlaubigen. Ausläuferbildend. Am besten in Gefäßen kultivieren. Rückschnitt bei Bedarf. STANDORT: Sonnig, feuchte, humusreiche Erde. Insgesamt sehr robust und tolerant. ERNTE: Ganzjährig junge Blätter und Triebe. Ggf. langsam trocknen. VERWENDUNG: Vielfältig, als Rohkost, zu Süßspeisen, zur Teezubereitung. Sehr aromatisch und erfrischend, mit beruhigender… 
- 
ZitronenmelisseMelissa officinalis – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Frohwüchsige Würzpflanze, bis 100 cm hoch, mit aromatischem Blattduft. Schnittverträglich. STANDORT: Sonnig und warm, lockere, humusreiche Erde. In Gefäßen reichlich gießen. 
- 
Aztekisches SüßkrautLippia dulcis – mehrjährig, jedoch nicht winterhart EIGENSCHAFTEN: Aromatisches Eisenkrautgewächs mit natürlichem Süßstoffgehalt, um ein Vielfaches stärker als Zucker. Im Sommer mit duftenden Blütchen. STANDORT: Sonnig, warm, humusreicher Boden. In Gefäßen mit weit überhängenden Trieben. ERNTE: Junges, frisches Kraut. Verliert im Gegensatz zu Stevia beim Trocknen die Süßkraft. VERWENDUNG: Universelles Heilmittel der Azteken. Sehr gut… 
- 
Maggikraut – LiebstöckelLevisticum officinale – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Kräftig aufrechter Wuchs, 100 – 120 cm hoch, sehr robust, kann viele Jahre alt werden. STANDORT: Sonnig bis halbschattig. Bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden. 
- 
CurrykrautHelichrysum talicum EIGENSCHAFTEN: Herrliches orientalisches Curry-Aroma. Wuchshöhe bis 15 cm. Silbriges, dekoratives Laub. STANDORT: Sonnig, bevorzugt lockere, kalkhaltige Böden. ERNTE: Von VI – VIII, junge Blätter und Triebe, vor der Blüte. VERWENDUNG: Zweige zum würzen von Reis, Fleisch, Fisch und Käsegerichten. 
- 
WaldmeisterGalium odoratum – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Frischgrünes Kraut, 15 – 30 cm hoch. Im April/Mai mit zarten, weißen, duftenden Blüten. Wildwachsend bevorzugt in Buchenwäldern. STANDORT: Halbschattig, auf humusreichen, feuchten und kalkhaltigem Boden. ERNTE: Frisches Kraut über Nacht welken lassen, intensiviert das typische Aroma. VERWENDUNG: Am bekanntesten ist wohl die Verwendung für die durchaus „süffige“ und leicht… 
- 
Französischer EstragonArtemisia dracunculus – mehrjährig EIGENSCHAFTEN: Robustes Gewächs mit filigranem Blattwerk. Wird bis 120 cm hoch. STANDORT: Sonnig bis halbschattig, auf lockerem, feuchtem Boden. Nur bei strengen Frösten Winterschutz ratsam. ERNTE: Von VI – VIII, Blätter und junge Triebe. Nicht zum Trocknen geeignet. VERWENDUNG: Zu Suppen, Soßen, Salaten, Kräuterbutter, Geflügel, Gurken. 





















